Geisterzug-Demo 2025: Ein Zeichen gegen Kürzungen im Kölner Kulturbereich

„Mer bruche Jeld för Kultur, do sin mer Jeister stur“

Geisterzug 2023 - Fotos von Ulrich Zuber

Der Verein Ähzebär un Ko e.V. hat die Planungen für den Geisterzug 2025 abgeschlossen. Unter dem Motto „Mer bruche Jeld för Kultur, do sin mer Jeister stur“ wird am Samstag, 22. Februar 2025, gegen die zunehmenden Kürzungen im Kulturbereich demonstriert.

Seit 34 Jahren steht der Geisterzug unter Mottos mit aktuellem Bezug zu politischen und gesellschaftlichen Themen. Auch in diesem Jahr steht der „POLITISCHE GEIST“ wieder im Vordergrund, daher findet der Zug erneut als Demonstration eine Woche vor dem Straßenkarneval statt. Spätestens seit der großen Friedensdemo an Rosenmontag 2022 wissen wir, auf die politischen Jecken in Kölle ist Verlass.

Zugweg der Geisterzug-Demo 2025

Die Geisterzug-Demo geht am Samstag, dem 22. Februar 2025 (ACHTUNG, das ist der Samstag VOR Weiberfastnacht!) unter dem Motto: “Mer bruche Jeld för Kultur, do sin mer Jeister stur“ folgende Strecke:

Geisterzug - Zugweg 2025Aufstellung: ab 18:00 Uhr Eigelstein zwischen Ebertplatz und Eigelsteintor
Abmarsch: 19:00 Uhr
Zugweg
: Eigelstein, Weidengasse, Gereonswall, Vogteistraße, Klingelpütz, Gereonsdriesch, Steinfeldergasse, St.-Apern-Straße, Apostelnstraße, Mittelstraße
Abschlußkundgebung: Apostelnkloster, mit Musik und kurzen Redebeiträgen
Auflösung: Apostelnkloster

Die wichtigsten Infos zur Geisterzug-Demo 2025
zum Downloaden und Ausdrucken.
Download Plan Geisterzug 2025
Download Flyer Geisterzug 2025
Download Plakat Geisterzug 2025
Download Plakat Geisterzug 2025 für die mobile Ansicht
Wenn Ihr das Plakat ausdruckt und in Eurer Lieblingskneipe, beim Einzelhändler Eures Vertrauens oder an anderen wichtigen Lokalitäten aushängen würdet, würde uns das sehr freuen.

Der diesjährige Geisterzug thematisiert die Folgen der finanziellen Belastungen, die Bund und Land zunehmend auf Kommunen abwälzen. Insbesondere in Köln zeigen sich die Auswirkungen im aktuellen Haushaltsentwurf, der drastische Kürzungen im Kulturbereich vorsieht. „Ohne Museen, Kultur und Karneval verliert Köln seinen einzigartigen Charakter und damit auch seine Attraktivität für Touristen“.

Der Geisterzug 2025 setzt ein klares Zeichen gegen die Missachtung und Marginalisierung der Kultur. Alle, die sich für den Erhalt und die Förderung von Kunst und Kultur einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen, Teil dieses einzigartigen Protests zu werden.

Was muss ich tun, damit es schön wird und friedlich bleibt?
Geisterzug 2018 - Ordnerweste

Achtsam seinPasst auch auf eure Mitgeister auf. Im Notfall wendet euch an die Ordner.

Fackeln & FeuerJedes offene Feuer muss sofort gelöscht werden können. Bringt ihr Pechfackeln usw. mit? Dann am besten auch einen Eimer Sand, Wasser, eine Löschdecke oder ähnliches.

Flaschen / Müllsind auf der Straße eine Verletzungsgefahr: Bitte nehmt Flaschen wieder mit oder gebt sie den mitlaufenden „Flaschengeistern” am Wegrand.

Wir wünschen Euch und uns eine fröhliche und friedliche Geisterzug-Demo 2025.

Kölle Alaaf!
Euer Ähzebär


Presse-Spiegel 2025:

Kölnische Rundschau
05.12.2024
report-k.de
03.12.2024
Kölner Stadtanzeiger
11.12.2024


zur Übersicht Geisterzüge